• Ökomuseum
    • Das Ökomuseum Valmalenco
    • Geschichte und Mission
    • Über uns
    • Kontakte
    • Ökomuseen der Lombardei
  • Das Tal
    • Die Gemeinden
    • Die Unionien
    • Historische Anmerkungen
    • Literaturnachweis
    • Archiv
    • Bibliotheken
    • natürliche Umgebung
  • Pfade
    • Alle Pfade
    • Naturalistische Pfade
    • Mineralogische Pfade
    • Kunst-und Geschichtliche Pfade
    • Glaubenspfade
    • Arbeitswege
    • Wohnpfade
    • Traditionspfade
    • Tourismuspfade
  • Aktivität
    • News
    • Archiv der News
    • Newsletter
  • Multimedia
    • Foto-Galerie
    • Video
  • ITA
  • ENG
  • DEU
Album
Das Tal
natürliche Umgebung
Fauna
Naturpfade
Der Höhenweg Valmalenco
Die Mulde in Franscia
Die Riesentöpfe
DerGletscherpfad Luigi Marson
Der Specksteinpfad
Mineralogische Pfade
Sammlung Sigismund
Mineralmuseum in Lanzada
Sammlung Antonio Costa
Bergwerksmuseum Bagnada
Kunst-und Gechichtspfade
Erminio Dioli
Das enthüllte Gemälde
I caduti allo Scerscen 1917
Glaubenspfade
Die lebende Krippe
Sacro Cuore auf dem Berg Motta
Der Transport der Statue
50° Jahrestag
Arbeitspfade
Der Serpentin und die Spaltplatten
Kalköfen
Messer-und Scherenschleifer
Kesselflicker
Die Aktivitäten der Vergangenheit
Steingewinnung
Nationaler Tag des Bergwerkes
Wohnpfade
Malenkisches Haus
Traditionspfade
Älplerfest
Das Fest der Kuhglocken
Tourismuspfade
Alpinismus
Multimedia
  • Foto-Galerie
  • Video
  1. Multimedia
  2. Foto-Galerie

Fotogalerie

Die Aktivitäten der Vergangenheit

  • Caspoggio. S. Antonio, Mama und Kinder am Waschbrunnen

  • Alm Prabello. Relax nit "scalfìn"

  • Die Oma lehrt die Geheimnisse der "scalfaròt"

  • Das Mädchen hilft dem opa

  • Heuernte

  • Arbeitsgeräte für die Heuernte

  • Typische "masùm" (Hütte) aus dem Valmalenco

  • Rückentragekorb mit Heu gefüllt

  • Zur Alm Campascio

  • Alm Prabello. Melkunterricht

  • Der Stier auf der Alm Prabello

  • Aln Prabello. Polenta unter freiem Himmel

  • Junger Züchter

  • Das Schwein... in der Kiste!

  • Frauen am Waschplatz

  • Caspoggio. Bau der Grotte von Lourdes

  • Wie man früher die Wiesen düngte

  • Frauen und Kinder am Waschplatz

  • Alm Prabello. Milchverarbeitung

  • Oma Cesira bereitet das Gemüse vor

  • Oma Bett macht "pedùli"

  • Schuhe verkehrt herum und ein schönes Lächeln!

  • Die Großeltern und Enkelin in Burri (Caspoggio)

  • Die "càrga"

  • Bereit zur Heuernte

  • Heuernte in Caspoggio

  • Schweine schlachten

  • Die Verwandlung des Schweines...

  • Die Verarbeitung von Butter

  • Ein primitiver Rucksack zum Kinder tragen

  • Die Kunst von "bàt la fùlsc"

  • S. Elisabetta. Zimmermann bei der Arbeit

  • Kontakt
  • Sitemap
2012-2022 © www.ecomuseovalmalenco.it
Created by ObjectWeb Srl